Für die Reihe „Alpenländische Tanzlmusi“ haben uns namhafte und erfahrene Volksmusikanten aus dem Alpenraum Stücke aus ihrem Repertoire überlassen. Entstanden ist eine bunte Mischung aus Traditionellem und Neuem, aus altbewährter und junger Volksmusik – eine Sammlung, die neugierig macht und ganz sicher vielfältig verwendbar ist.
Inhalt:
1. Haunshofner Sängermarsch
2. Hinterbichl Walzer
3. Vierjährig Polka
4. Host a Schneid - Polka
5. Beim Pfarrwirt - Landler
6. Fesche Madl - Polka
7. Ois guade enk Zwoa - Walzer
8. Zwölfe Boarischer
9. Auf zum Almerer - Marsch
10. Pfingstmontagspolka
11. Über d`schartenhöh´- Walzer
12. Biergarten Schottisch
13. Halbwalzer aus Oberbayern
14. Tschagguns Polka
15. An Vastern sei Häusl - Landler
16. Sie hod g´moant - Polka
17. Hohenberghamer Walzer
18. Jung und frisch - Polka
Stimmen:
1. Trompete / Flügelhorn in B
2. Trompete / Flügelhorn in B
Klarinette in B
Tenorhorn / Posaune in B
Tuba in C
folgende Zusatzstimmen zur Alpenländischen Tanzlmusi Folge 2 sind als Download (PDF) erhältlich:
- C-Stimme, 2-stimmige Melodie mit Harmonien
- 1./2. Posaune in B, 2-stimmiger Nachschlag in B im Violinschlüssel
- 1./2. Posaune in C, 2-stimmiger Nachlag in C im Bassschlüssel
- Tuba in B im Violinschlüssel